SEETELHOTELS unterstützen das Usedomer Musikfestival
Am 16. September lädt der kulturelle Höhepunkt Usedoms, das Usedomer Musikfestival wieder ein, bis zum 7. Oktober 2023 herausragende Interpreten und feinste Klänge zu erleben. Dieses Jahr wird der Fokus auf lettische Musik gesetzt.
Von den Kaiserbädern bis ins Achterland, von Peenemünde bis nach Swinemünde – die traditionsreiche Veranstaltungsreihe, seit 1994 von den SEETELHOTELS unterstützt, hat sich 2023 Lettland als Gastland eingeladen. Drei Wochen lang präsentiert das Usedomer Musikfestival
die Stars und Schätze der Musik des Ostseeraums. Jährlich wechselnde Länderschwerpunkte präsentieren die musikalische Vielfalt des Nordens Europas.
Das 30. Usedomer Musikfestival präsentiert dieses Jahr Lettlands musikalischen Reichtum von geistlichen Gesängen des Mittelalters aus der Blütezeit der Hanse mit der Schola Cantorum Riga, dörflicher Folklore mit dem Frauen-Ensemble Saucējas, der Kultur der fast ausgestorbenen Liven mit Julgi Stalte in einem Strandkonzert, klassischem Lied- und Operngesang mit der Sopranistin Marina Rebeka bis hin zur traditionellen Liedkultur der Letten vom 19. Jahrhundert bis heute mit dem vielfach preisgekrönten lettischen Chor Balsis aus Riga – ein großes Sängerfest mit einem der besten Chöre Lettlands. Die junge Musikerelite des Landes, zu denen der junge lettische Pianist Georgijs Osokins oder Magdalena Ceple, die neue Usedomer Musikpreisträgerin der Oscar und Vera Ritter-Stiftung zählen, werden genauso wenig fehlen, wie gefeierte Kammermusikensembles des Landes, das Rix Piano Quartet oder das Trio Fabel.
Darüber hinaus gibt es zahlreiche Veranstaltungen mit herausragenden jungen Musikerinnen und Musikern aus Lettland, für Familien und Schulen. Besucher können mit lettischer Musik in Inselrundfahrten und Konzerten, in Schlössern, Ateliers und Hotels die Region an der Pommerschen Bucht kennenlernen. Es gibt ein Sonderkonzert mit ukrainischen Musikern des KharkivMusicFest. Die großen Peenemünder Konzerte mit dem Baltic Sea Philharmonic und Kristjan Järvi, dem NDR Elbphilharmonie Orchester, der Pianistin Anna Vinnitskaya und dem Dirigenten Mikko Franck krönen das Lettlandlandjahr beim Usedomer Musikfestival.
(Quellenangabe: https://usedomer-musikfestival.de/presse/
Weitere Informationen zum Usedomer Musikfestival unter www.usedomer-musikfestival.de)
„Kulturvolle und genussreiche Tage auf Usedom erleben; vielfältige Musikkultur der Letten gibt es zu entdecken. Und wir wollen diese Vielfalt feiern, gerade in herausfordernden Zeiten. Auf Usedom fühlen wir uns dem Baltikum besonders eng verbunden“, sagt Rolf-Seelige Steinhoff, Geschäftsführender Gesellschafter der SEETELHOTELS und Vorstandsvorsitzender des Fördervereins Usedomer Musikfreunde e.V., der das Usedomer Musikfestival veranstaltet.
In den SEETELHOTELS sind noch folgende Arrangements buchbar:
SEETELHOTEL Strandhotel Atlantic Usedomer Musikfestival
16.09.23 bis 06.10.23 | 2 Tage | ab 225 € p. P.
2 Übernachtungen im komfortablen Hotelzimmer inklusive:
Im Arrangement enthaltene Leistungen:
SEETELHOTEL Ahlbecker Hof Usedomer Musikfestival
16.09.23 bis 06.10.23 | 2 Tage | ab 271 € p. P.
2 Übernachtungen im Ahlbecker Hof inklusive:
SEETELHOTEL Kaiserstrand Beachhotel Bansin Mitte Musik liegt in der Luft
16.09.23 bis 06.10.23 | 2 Tage | ab 219 € p. P.
2 Übernachtungen im komfortablen Hotelzimmer
SEETELHOTEL Pommerscher Hof Usedomer Musikfestival
16.09.23 bis 06.10.23 | 2 Tage | ab 203 € p. P.
2 Übernachtungen im komfortablen Hotelzimmer inklusive:
SEETELHOTEL Ostseehotel Ahlbeck Usedomer Musikfestival
16.09.23 bis 06.10.23 | 3 Tage | ab 298 € p. P.
3 Übernachtungen
Weitere Infos zu den Arrangements unter:
https://www.seetel.de/ostsee-insel-usedom/veranstaltungen/usedomer-musikfestival/arrangements.html
Fotocredit Joseph Parrish: Shervin Lainez